Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Beziehung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 20251. Allgemeine Informationen
Bei lyseravionta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere
Zero-Based Budgeting Plattform verwenden.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen
gesetzlichen Bestimmungen. Wir verpflichten uns, alle geltenden
Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortlicher
lyseravionta
Löhnfeld 12
21423 Winsen (Luhe), Deutschland
Telefon: +49 4076129900
E-Mail: info@lyseravionta.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@lyseravionta.com
21423 Winsen (Luhe), Deutschland
Telefon: +49 4076129900
E-Mail: info@lyseravionta.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@lyseravionta.com
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere
Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Stammdaten
Vollständiger Name und Anrede
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Postanschrift und Geburtsdatum
Berufliche Informationen
Finanzdaten
Einkommensinformationen
Ausgabenkategorien und Budgetpläne
Bankverbindungsdaten (verschlüsselt)
Transaktionshistorie
Nutzungsdaten
IP-Adresse und Browserinformationen
Besuchte Seiten und Verweildauer
Geräteinformationen und Betriebssystem
Cookies und ähnliche Technologien
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu
folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Zero-Based Budgeting Services
Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzanalysen
Kundenbetreuung und Support-Leistungen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (KYC, AML)
Verhinderung von Betrug und Missbrauch
Versendung wichtiger Informationen über Kontoveränderungen
Analyse und Verbesserung unserer Plattform-Performance
Wichtiger Hinweis
Ihre Finanzdaten werden niemals für Werbezwecke oder den Verkauf an Dritte verwendet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen.5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen
gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f)
Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie Betrugsverhinderung und Plattformoptimierung.Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere aufsichtsrechtliche Bestimmungen im Finanzsektor.Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
Für bestimmte Verarbeitungen, wie Newsletter oder Marktforschung, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste
Sicherheitstechnologien ein:
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Alle sensiblen Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt. Die Übertragung erfolgt ausschließlich über sichere HTTPS-Verbindungen.Mehrstufige Authentifizierung
Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Verfahren schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff.Regelmäßige Sicherheitsaudits
Externe Sicherheitsexperten prüfen regelmäßig unsere Systeme und Prozesse auf mögliche Schwachstellen.Datenzugriffskontrolle
Strenge Zugriffskontrollen und das Need-to-know-Prinzip begrenzen den Zugang zu Ihren Daten auf autorisierte Mitarbeiter.Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte.
7. Ihre Datenschutzrechte im Detail
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten
können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten
Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die
Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten
können in einem strukturierten Format exportiert werden.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen bestimmte
Verarbeitungen können Sie Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren
Datenschutzbeauftragten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen
und stellen sicher, dass Sie umfassend über die getroffenen Maßnahmen
informiert werden.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist:
1
Aktive Nutzungsphase
Während der aktiven Nutzung unserer Services werden alle erforderlichen Daten gespeichert und regelmäßig aktualisiert.
2
Nach Vertragsbeendigung
Grunddaten werden 3 Jahre nach Vertragsende gespeichert, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen.
3
Finanzrelevante Daten
Transaktionsdaten und steuerrelevante Informationen werden 10 Jahre gemäß AO und HGB aufbewahrt.
4
Automatische Löschung
Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden alle Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.9. Datenübertragungen und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen
Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer
erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung strenger
Schutzstandards:
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
Standarddatenschutzklauseln (SCCs)
Binding Corporate Rules bei Konzernstrukturen
Zertifizierte Datenschutzrahmen wie EU-US Privacy Shield Nachfolger
Über jeden internationalen Transfer werden Sie im Vorfeld informiert. Sie
haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen, was jedoch die
Bereitstellung bestimmter Services beeinträchtigen kann.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen
Technologien:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.Performance-Cookies
Helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern.Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und personalisierte Features für eine bessere Nutzererfahrung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser
Consent-Management-Tool anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
11. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Telefon: 040 428 54-4040
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Telefon: 040 428 54-4040
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services
oder rechtlicher Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen
teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
Durch deutlichen Hinweis auf unserer Website
Bei Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto
Die aktuelle Version finden Sie stets unter lyseravionta.com/privacy-policy. Das
Datum der letzten Änderung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.